Donnerstag, 31. Oktober 2013

Top Verdiener

Ein ganz aktuelles Thema in der Schweiz....
Wir in der Schweiz stimmen bald über die 1:12 Initiative ab. Wie immer gibt es Befürworter und Gegner. Doch wenn man andere Länder anschaut, gibt es nicht nur in der Schweiz Top Verdiener.

Sozusagen wir erfinden alle Initiativen, aber wenn wir in die weite Welt schauen, gibt es noch mehr solcher Beispiele. Nun um aktuelles Beispiel zu nennen, sprechen wir aus einem aus der USA. Letzte Woche wurde publiziert, dass der bestbezahlte Chef 2,3 Milliarden Dollar  im vergangenen Jahr verdient. Wer kann dies wohl sein???


Zu verdanken hat er diese Summe dem letztjährigen Börsengang, der ihm alleine 2,27 Milliarden Dollar in die Taschen spülte

Bald folgt die Auflösung!

iPad Air

Das iPad Air ist dünner und leichter als sein Vorgänger. Gemäss heutigem Zeitungsartikel 20minuten hat das Neuste iPad am Design eine Änderung und erhält eine neue Tablet Generation mit nicht gerade einmal 7,5 Millimetern Höhe dünner als ein Bleifstift. Dies ist ja der echte Wahnsinn! Bereits auch da 5. Generation.

Dies sei das iPad 2014,  da ich meines noch nicht sehr lange besitze, habe ich mich dafür interessiert und da bestehen schon jenste Informationen und Videos darüber. Dies nennt man Marketing. Wie ihr im angefügten Video sehen könnt, gibt es auch schon klare Vergleiche. 

iPad Air 5 vs Galaxy Note 10.1

Dies nennt man harte Konkurrenz, bereits mit dem iphone kämpfen Sie gegeneinander und auch beim iPad sind Apple und Samsung die stärksten Players zurzeit auf dem Markt.

Wie bei allem gibt es Freunde und Gegner, dies sieht man denn auch das Gegenteil ist auf dem Netz bereits vorhanden.  Das Video ist einfach um einiges kürzer :-)


Bei uns an der Fachhochschule in Bern gibt es auch jenste die Apple iPad's haben und andere die Samsung Tablets besitzen.

Schon vor 3.5Jahren steckte hinter iPad klares Ziel und ambitiöses Objekt. Apple nannte dies:

Our most advanced technology in a magical and revolutionary device

Viele Leute sahen noch keinen Sinn oder glaubten nicht, dass diese die Netbooks ersetzen können.
Doch wie bei allem hat Apple an ihre Vision geglaubt. Und schlussendlich ist die Tatsache, dass es eines der erfolgreichsten Produkte von Apple wurde. Apple hat schon über 170 Millionen dieser Teils verkauft. Es sei nicht Quantität sondern Qualität. Gemäss Apple haben Sie einen Marktanteil von 81%. Auf eine Art unglaublich aber da kann man nur dazu sagen great job.

Mit der Überzeugung wollten Sie ein Tool schaffen. Die Anwendungsbereiche und zu welchen Zwecke diese genutzt wurden hatte Apple überrascht. Doch trotz Erfolg ist das Motto weitere Modelle auf den Markt zu bringen. Wie zu Steve Jobs Zeiten wird auch alles über Reden und über Videos promoted und ist überall im Internet vorhanden.

Heute wird das iPad Air in über 40 Länder verschifft, dabei ist auch China und vorallem die Schweiz. So enjoy the iPad experience!



Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=nvHarPfnZPg

Montag, 14. Oktober 2013

Facebook a like or a don't like

Facebook gehört zu Social Media und Social Media ist wieder ein Teil von Digital Marketing. Diese Trennung ist sicherlich nicht der ganzen Masse von Usern (mehr als eine Milliarde) bekannt.
Im Buch Digital Marketing (2013) von Bruno Bucher ist dies aber sehr schön geordnet und einfach ersichtlich (Digital Marketing S.30, Bruno Bucher)


In den letzten Tagen gab es Einiges zu lesen über Facebook. Es gibt da viele Leute, die sind schockiert, Anderen ist es egal und Dritte Gruppe, welche es noch nicht realisiert hat.

Was denkt ihr zu diesem ganzen "Datenschutzmissbrauch"?


Ich weiss nicht wie es euch geht, aber wenn ich solche Artikel in der Zeitung lese, wie dieser hier, dann finde ich diesen Hintergrund meines Blogs passend.

Zusätzlich denke ich auch, dass wir über viele Änderungen gar nicht informiert werden, für mich gibt es einen grundsätzliche Aussage: Einmal im Netz immer im Netz.

Dies ist jedoch nicht erst seit 2013 ein Thema, sondern ein alt bekanntes, wie Videos von 2 Jahren zeigen, gab es ethliche Leute, die sich über das Sammeln von persönlichen Daten genervt haben.
 

oder eines aus Deutschland
 


Gestrige News zeigen ja, dass nicht nur Facebook so steuert, sondern auch Google rückt seine User mit neuen Bestimmungen weiter in die Öffentlichkeit.
Künftig können Nutzeraktivitäten im gesamten Net zu Werbezwecken verwendet werden.


Knapp noch einen Monat und dann sind auch diese Änderungen von Google in Kraft, genau gesagt 11. November.

Meldet euch, Eure Meinung interessiert mich!!


Quellen: Bucher, Bruno (2013): Digital Marketing. Analyse, Strategie, Realisation (S.30)




 


http://www.20min.ch/digital/news/story/22959103
http://www.20min.ch/digital/dossier/google/story/Google-wirbt-bald-mit-Ihrem-Namen-und-Bild-28597463

Montag, 7. Oktober 2013

Nach Facebook will nun auch Twitter an die Börse!

Das Web 2.0 als interaktive und kollaborative Anwendung des World Wide Web ist heutzutage eine sehr komplexe Materie und vielseitig. Inhalte werden nicht mehr nur " von oben", etwa von Medien und Verlagen, verbreitet, sondern auch "von unten", insbesondere durch private Benutzer. Dies geschieht nicht nur über eigene Homepages und Websites, sondern vor allem über Social Software, etwa, Wikis, Weblogs, Foto-und Videoportale, Tauschbörsen sowie Plattformen. Meiner Meinung nach ist Web 2.0 eine Kombination aus neuen Techniken, neuen Anwendungstypen, einer "soziale Bewegung" und neuen Geschäftsmodellen.

Nach dieser kleinen Einführung möchte ich über etwas ganz bekanntes in der Social Media Branche sprechen. Es nennt sich Twitter...
Unter der Rubrik Webdienste ist Twitter ein sehr grosser Name. Was jedoch nicht so bekannt war, mir zu mindest, dass Twitter sein Standort (Gebäude) in San Francisco hat. Twitter ist bei vielen Politikern und Stars beliebt, die über die kurzen Botschaften "Tweets" mit Wählern oder Fans kommunizieren. Nach neusten Informationen will Twitter auch an die Börse. Genauen Termin ist anscheinend noch nicht bekannt. Jedoch gaben Sie am Donnerstag nach US-Börsenschluss der Aufsichtsbehörde SEC bekannt, dass der Börsengang bis zu einer Milliarde Dollar einbringen soll. Dies wäre der grösste Börsengang seit Facebook. Um zum Zeitungsartikel zu geraten, klicken Sie hier.
Das witzige dabei ist, dass es bereits Verwechslungen gegeben hat. Denn am Freitag schnellte eine andere Aktie bis zu 2208% in die Höhe, welche dem Heimelektronik-Einzelhändler Tweeter Home Entertainment Group gehört. Um mehr darüber zu erfahren, klickt hier um zum heutigen Zeitungsartikel zu geraten.